Am „Zentrum für Multimodale Schmerztherapie, Onkologie und Palliativmedizin“ (ZISOP) des Klinikum Klagenfurt wurde zur optimalen Behandlung von PatientInnenmit chronischen Erkrankungen ein „Multimodales Therapiekonzept“ entwickelt. Zielgruppe der Therapiekonzeption sind SchmerzpatientInnen (Rücken-, Gelenks-, Kopfschmerzen sowie anderen chronischen Erkrankungen) ab dem Chronifizierungsgrad II b. Die Therapie erfolgt in Gruppen über einen Zeitraum von bis zu vier Wochen.
Die Leistungen im Bereich des Multimodalen Therapiekonzepts gliedern sich in Screening undTherapieleistungen. Screening-Leistungen werden über die ambulante Spitalsfinanzierung abgegolten, die Kosten für Therapieleistungen tragen derzeit der Kärntner Gesundheitsfonds und die soziale Krankenversicherung. Angestrebt wird ein Regelfinanzierung durch die Pensionsversicherung.